Sie suchen ein Videosystem für Ihr Objekt?

Wir finden für Sie die Beste, sinnvollste und effektivste Lösung.

Hersteller unabhängig und Kompetent!
Mit einem großen Netzwerk an qualitativen und zertifizierten Partnern, entsprechen wir, mit unseren Lösungen allen Vorgaben der Versicherungen, Behörden oder sonstigen Institutionen.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin, wir freuen uns auf Ihren Anruf und finden Lösung.

Videoüberwachung dient der Aufzeichnung von Ereignissen zur nachträglichen Auswertung und Verwertung. Soll die Videoüberwachung dazu dienen Verbrechen zu verhindern ist eine Aufzeichnung nicht ausreichend hier muss zugleich sichergestellt werden, dass die Videosequenzen schnell zu einer Notrufleitstelle übertragen werden, die sofort das Bildmaterial auswertet und bei Bedarf die Polizei verständigt. Um die Anzahl an versendeten Video-Ereignissen zu minimieren damit die Kosten in der Notrufleitstelle im Rahmen bleiben ist eine Kombination mit Außenmeldern (Lichtschranken, Zaundetektionssysteme, Außenbewegungsmelder, Lasersysteme etc.) unbedingt erforderlich. Die Auswahl an Videokameras ist groß.

4 verschiedene Technologien haben sich in der Videoüberwachung durchgesetzt:

  1. Analoge Videoüberwachung ist die älteste und günstigste Variante und sehr einfach in der Montage umzusetzen. Analoge Videoüberwachung ist bei der Überwachung kleiner Bereiche im Innen- und Außenbereich eine gute Wahl.
  2. IP Videoüberwachung ist netzwerkbasierte Videotechnik mittels hochauflösender Kameras bei der Videosignale teilweise über vorhandene Netzwerkleitungen übertragen wird. Der Vorteil der hochauflösenden Technologie ist, dass aufgrund der hohen Auflösung mit einer Kamera mehrere analoge Kameras ersetzt werden können. Allerdings wird eine hohe Bandbreite benötigt da es sonst zu Bildverzögerungen kommen kann.
  3. HD-SDI Videoüberwachung vereint die Vorteile analogen Videoüberwachung im Bezug auf einfache Installation über Koax-Kabel und die IP Kameratechnik im Bezug auf höhere Auflösung und Echtzeitübertragung.
  4. HD-TVI ist konzeptionell vergleichbar mit HD-SDI allerdings erlaubt HD-TVI die Übertragung des Videosignal auf viel größere Strecken bis zu 500m, die Ansprüche an die Leitungsgüte sind auch geringer als bei HD-SDI somit ist HD-TVI noch besser auch für Nachrüstungen geeignet.

Die neue Tribrid Technologie bei den Digitalrekordern erlaubt die Kombination aller 3 Technologien: Analog, IP und HD-TVI in einem System für maximale Flexibilität auch für spätere Erweiterungen.