In der Aussenabsicherung, ursprünglich begrenzt auf Aktiv-Infrarot-Lichtschranken, ist das Perimeter-Produktprogramm sukzessive, um weitere Technologien erweitert worden, um allen Anforderungen verschiedenster Objekte gerecht zu werden.

Unsere Produktpalette beruht auf sieben Technologien:

Freigeländeüberwachungssysteme müssen robust, äußerst zuverlässig und selbst unter schlechtesten Wetterbedingungen einsatzfähig sein. Bei der Systementwicklung finden die Gegebenheiten der zu schützenden Objekte, die vorgesehene Art der Anwendung und das Budget besondere Beachtung.

Unsere Systeme werden vorverdrahtet und nach Kundenwunsch geliefert.

Hier ein Beispiel :

Zaundetektionssystem G-FENCE

G-Fence ist ein Zaundetektionssystem, das auf Erschütterungen reagiert. Ein Durchschneiden, Überklettern oder das Demontieren der Zaunelemente des überwachten Zauns werden detektiert.
G-Fence wird durch Solarzellen und Pufferakkus mit Strom versorgt. Das Detektionskabel arbeitet mit Beschleunigungssensoren. Dies ermöglicht eine höchstmögliche Erkennungsrate und eine hohe Zuverlässigkeit, dank automatischer Kalibrierung.

Die enthaltene grafische Software, ermöglicht ein einfaches Einrichten von Detektionszonen. Die Alarme werden zentral im Maxibus III Hub ausgewertet. Dort können die Alarme entweder mittels TCP/IP im Modbus Protokoll oder über potentialfreie Kontakte ausgegeben werden.

Das Zaundetektionssystem detektiert Einbruchsversuche wie Zerschneiden, Überklettern oder Ausreißen eines Zauns, an dem es montiert wurde, wobei Wetterbedingungen wie Wind, Regen oder auch parasitäre Schwingungen (Fahrzeuge, etc.) ignoriert werden.

  • Höchstlänge eines Systems: 3200 m, unterteilt in max. 128 Zonen
  • 2 Meldekabel pro Prozessoreinheit
  • Höchstzahl Prozessoreinheiten pro System: 16
  • Stromversorgung durch integriertes Solarpanel und Batterie
  • Alarmbearbeitung durch MAXIBUS III-Netzwerk G-FENCE mit Grafiksoftware zur Wartung und Kalibrierung der Erkennungszonen (max. 128 Zonen)
  • Tag- und Uhrzeitspeicherung der 1000 letzten Ereignisse
  • 2 Meldekabel pro Prozessoreinheit
  • mögliche Zauntypen für Überstiegserkennung: Alle Zäune, die beim Übersteigen mindestens leichte Schwingungen zulassen

Anwendungen

Durch die hohe Detektionsgenauigkeit eignet sich G-Fence ideal für die Ansteuerung von Videoüberwachungen im Außenbereich. Die zentrale Verwaltung aller Alarminformationen, sowie die Kartographie Software reduzieren den Inbetriebnahme- und Wartungsaufwand auf ein Minimum. Durch die maximale Zaunlänge von 3200 m und die einfache Installation, kann G-Fence bei kleinen, sowie selbst bei großen Objekten problemlos eingesetzt werden:

  • Private Anwesen
  • Gewerbe Objekte
  • Logistikzentren
  • Fahrzeughalden
  • Solarparks
  • Industrie Objekte
  • Militärische Liegenschaften

Aufgrund der Vielzahl an Varianten und Zubehöroptionen können hier keine Preise genannt werden. G-FENCE muss für jedes Objekt angepasst projektiert werden.

Bitte setzen Sie sich dazu mit uns in Verbindung, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Gerne auch per E-Mail